Heute beschäftigen wir uns mal mit der Welt der Zahlen. Zahlen sind im Vergleich zu Wörtern ehrlich und absolut. Beispiel? Ich kaufe mir eine Hose. Die „freundliche“ Verkäuferin sagt: „Die steht Ihnen gut“, meint aber in Gedanken „Gott, wie sieht der Typ in diesem Teil aus“. Ich bezahle 105.00 CHF – nicht 104.56 oder 105.78. Nein! Genau 105.00 CHF.
Beruflich habe ich auch sehr viel mit Zahlen zu tun. Eigentlich geht es nur um Zahlen. Manchmal liegen diese in einem achtstelligen Bereich, selten unter 6 Stellen, meist in siebenstelligen Bereichen. Unterstützt werde ich durch Software und wenn diese an ihr Limit kommen sollte, steht rechterhand auf meinem Schreibtisch eine Glaskugel (Durchmesser ca. 45cm). Ein weiteres Tool für die Ausübung meines Berufes ist Florian. Florian ist ein einäugiger Rabe, welcher in der Regel auf meiner linken Schulter sitzt. Vor allem bei einfachen Entscheidungen, wie Ja oder Nein, hilft mir mein gefiederter Kollege. Einmal Kopfnicken bedeutet Ja, zweimal bedeutet Nein!
Für mich persönlich ist aber eine Zahl besonders faszinierend. Die Kreiszahl Pi oder „π“. Sie wurde im Jahr 520 v.Chr. vom griechischen Mathematiker Pithagoras erfunden. Man erhält sie, indem man den Umfang eines Kreises durch seinen Durchmesser dividiert. Das Ergebnis sollte jeder kennen: 3,1415926 …!
Die Zahl Pi ist eine irrationale Zahl und besitzt von daher weder eine endliche noch eine periodische Dezimaldarstellung. Oder vereinfacht ausgedrückt: Pi ist unendlich lang, Pi`s Ziffern wiederholen sich nicht und folgen keinem Muster. Insofern wird nie ein Mensch die Ziffern von Pi komplett ausschreiben können. Im April 2025 wurde der Rekord in Bezug auf die Nachkommastellen geknackt: 300 Billionen!
Diese transzendente „Zahl“ beinhaltet alle Geburtsdaten, alle Geheimnummern, alle Telefonnummern, kurzum alle Zahlen, welche für die Menschheit/das Universum von Bedeutung waren, sind und werden. Unheimlicher wird die Thematik dann noch, wenn man die Zahlen durch Buchstaben ersetzen würde. Alle Wörter, die wir sprachen, sprechen und sprechen werden, sind beinhaltet. Dementsprechend sind auch alle Bücher, welche zur Zeit verfügbar sind , Bestandteil dieser „Zahl“. Und das betrifft auch die gesamte Literatur, welche noch gar nicht geschrieben worden ist. Ein ähnliches Phänomen tritt auch auf, wenn man einen Schimpansen unendlich lange an eine Schreibmaschine setzen würde! Aber das ist eine andere Geschichte!
Hier der Link zu einer txt-Datei mit meiner geliebten Zahl und 1`000`000 Nachkommastellen. Einfach mal mittels Suchfunktion eine bedeutende Zahl eurerseits eintippen und sicherlich werdet ihr fündig. Mein Geburtsdatum, die PIN`s meiner Bankkarten und meine Autonummer habe ich jedenfalls gefunden. Hinweis: Evtl. bei der Suchfunktion von „beginnt mit“ auf „enthält“ umstellen.
Euer Stefan
P.S.: Egal, wie gross eine Zahl ist. Sie ist immer näher an der „Null“ als an der Unendlichkeit!