Abstrakta

  • OMG! Was schreibe ich da wieder. Wohl altersbedingt. Die Frage lautet natürlich: „Sollte man den Rasen schon im März vertikutieren?“ Man verzeihe mir! In diesem Zusammenhang muss ich feststellen, dass ich noch nie einen Garten besass. Warum also diese dumme Frage? Antwort: Als Einleitung! Sonntag. Später Vormittag. Draussen Regen, innen trocken. Also raus. Der obligatorische… Read more

  • Jeder halbwegs gebildete Mensch sollte dieses Märchen der Gebrüder Grimm kennen. Nein? Hier eine Kurzfassung? Ein Wolf frisst sieben Geisslein. Oma Geiss stellt dies fest. Schneidet den Bauch des Wolfes auf, die Geisslein springen aus den Gedärmen. Oma Geiss füllt Steine in den offenen Leib des Wolfes und näht den Bauch zu. Wolf wacht auf,… Read more

  • Heute befassen wir uns mit Entscheidungen. Nachstehender Text ist allseits bekannt. Ich werde ihn aber nach meiner geistigen Freiheit interpretieren bzw. ergänzen. Seid gespannt! Eine verregnete Samstagnacht. Meine Uhr zeigte 22:45 Uhr. Langweile. Ich ging nochmal raus in Richtung Stadt. Der Weg dorthin führt über eine Brücke. Ein imposantes Stück Architektur. 300m freigespannt, 78 m… Read more

  • Wettertechnisch gesehen ein traumhafter Tag. Fast schon kitschig , mit unter fast langweilig, liegt der See, umrahmt von Bergen, im blauen Licht des Himmels. Hunderte von Menschen unterwegs. Das Thermometer zeigt rund 16°, das Outfit reicht von Expeditions-Daunenjacke bis Bauchfrei-Shirt. Ich mittendrin. Der See weist sogar einen Strand auf, das Geräusch der Wellen erinnert an… Read more

  • A.M. | 10.2020

    Liebes Tagebuch. Es ist schon lange her, dass ich meine Gedanken mit dir geteilt habe. Aber ich stehe jetzt an einem neuen Abschnitt in meinem Leben. Meine Tage als Regentin sind gezählt. Stimmt! Es sind noch einige Monate, aber «Tage» klingt epischer. Und so schmiede ich meine Pläne und blicke gleichzeitig zurück auf meine epochalen… Read more

  • Lügen haben keine Beine

    [dropcap]E[/dropcap]s war einmal ein alter Holzschnitzer und sein Sohn. Aufgrund der handwerklichen Begabung seines Vaters bestand der Junge, der auf den Namen Pinocchio hörte, komplett aus Kiefernholz. Schon in jungen Jahren musste der Bub feststellen, dass er mit einem Fluch behaftet war. Jedes Mal, wenn Pinocchio log oder sich der Unwahrheit bediente, wurde sein Nase… Read more