Plassenburg
-
[dropcap]E[/dropcap]ine Befestigungsanlage aus der Renaissancezeit, erstmalig 1135 als « comes des Plassenberch» benannt (Quelle: Wikipedia). Das Wahrzeichen meiner Geburtsstadt. Bewusst schreibe ich hier nicht meiner Heimatstadt, denn was ist denn eigentlich Heimat? Und jetzt bloss nicht denken, «Heimat ist da, wo das Gefühl ist», alles Quatsch. Aber ich schweife ab! Eingangs erwähnte Location diente der… Read more