August 2018
-
[dropcap]W[/dropcap]ie sang schon Tom Jones: « … das alte Haus steht noch immer, jedoch ist die Farbe rissig und trocken!» Kulmbach im August 2018. Hochsommer. Warm, eigentlich schon zu warm! Halb Europa ächzt unter der Hitze. Aber das soll hier nicht das Thema sein. Im Vordergrund steht die Stadt, in welcher ich vor rund 53… Read more
-
[dropcap]G[/dropcap]ibt es Entscheidungen, welche zu einem bestimmten Zeitpunkt unmöglich von einem selbst mehr zurückgenommen werden können? Die einen sagen Ja, die meisten sind aber der Meinung, dass alles im Leben revidiert werden kann. Nur mit den Konsequenzen müsse man eben klarkommen. Ich gehöre zu den Ja-Sagern und möchte dies auch mit einem Beispiel begründen. Also,… Read more
-
[dropcap]E[/dropcap]ine Befestigungsanlage aus der Renaissancezeit, erstmalig 1135 als « comes des Plassenberch» benannt (Quelle: Wikipedia). Das Wahrzeichen meiner Geburtsstadt. Bewusst schreibe ich hier nicht meiner Heimatstadt, denn was ist denn eigentlich Heimat? Und jetzt bloss nicht denken, «Heimat ist da, wo das Gefühl ist», alles Quatsch. Aber ich schweife ab! Eingangs erwähnte Location diente der… Read more
-
[dropcap]E[/dropcap]s war einmal ein alter Holzschnitzer und sein Sohn. Aufgrund der handwerklichen Begabung seines Vaters bestand der Junge, der auf den Namen Pinocchio hörte, komplett aus Kiefernholz. Schon in jungen Jahren musste der Bub feststellen, dass er mit einem Fluch behaftet war. Jedes Mal, wenn Pinocchio log oder sich der Unwahrheit bediente, wurde sein Nase… Read more
-
[dropcap]J[/dropcap]eder kennt die kultig-blutigen Horrorfilme der vergangenen Jahre. Meist sind die Opfer in solchen Streifen junge Leute, die irgendwelche Touren in den Weiten der USA unternehmen. Einer dieser Filme ist Wrong Turn von Rob Schmidt aus dem Jahre 2003. Auch in diesem werden Nichtahnende standesgemäss durch „Einheimische“ systematisch dezimiert. Sind solche Filme bzw. deren Akteure… Read more